Die Hauptstadt Kolumbiens - Bogota

Unsere Rundreise durch Kolumbien beginnt hier. Deine auch ?

Die Hauptstadt Kolumbiens. 2625m über dem Meeresspiegel; 8 Mio Einwohner; Wolkenkratzer bis zu 260 Meter hoch. Pulsierend, laut, bunt, das ist Bogotá.
Unsere erste Station in Kolumbien sollte mehr sein als nur eine Eintagsfliege oder ein Layover.

Sicher hast du Dir Kolumbien nicht nur wegen seiner grünen Natur, den bunten Städten und den verschiedenen Sehenswürdigkeiten ausgesucht, sondern auch um dem Winter und den kühlen Temperaturen von zu Hause zu entfliehen, stimmts?  Aber in Bogotá kannst du deine lange Hose und deinen Pullover erst einmal anbehalten. Tagsüber klettert das Thermometer nur selten über die 20° Grad Marke und sobald es dunkel wird, kann es gerne mal in den einstelligen Bereich abkühlen.

Aber war da nicht noch was? Kolumbien, ist es dort nicht gefährlich? Japp in Kolumbien ging es in den 80er und 90er Jahren, nennen wir es mal, ziemlich heiß her. In den letzten Jahren hat sich aber vieles geändert. Mittlerweile ist es in den Großstädten so sicher wie in jeder anderen Weltmetropole. Kolumbien ist innovativ, touristisch super ausgebaut und die Menschen freundlich, lieb und immer für ein Schwätzchen bereit. Natürlich solltest du trotzdem nicht mit Goldkettchen, einer Rolex oder der neuesten Kamera Werbung machen und einfach einen gesunden Menschenverstand, Respekt und Umsicht an den Tag legen. Informiere dich am besten vor Ort in deinem Hotel welche Stadtteile du meiden solltest. Leider gibt es wie auch in anderen Großstädten immernoch den einen oder anderen Bezirk der nicht unbedingt auf deiner Agenda stehen sollte.
Eins vorweg, wir haben viele Kilometer in Bogotá gemacht und uns kein einziges Mal unsicher gefühlt.


Was gibt es in Bogota alles zu sehen?


Das kosmopolitische Zentrum Kolumbiens verfügt über viele Museen, Universitäten und kulturelle Reichtümer. Doch das Highlight der Stadt ist der angrenzende Berggipfel des "Cerro Monserrate". Im Stadtbezirk "Santa Fe" gelegen, geht es für Dich per Seilbahn hoch hinaus. Auf 3200m Höhe liegt dir die Stadt Bogotá zu Füßen. Ein beeindruckender Ausblick !! Doch das ist noch nicht alles.
Auf dem Berg wurde im 17. Jahrhundert eine Wallfahrtskirche errichtet, die neben einem kleinen Rundgang auf dem Berg, ebenfalls besichtigt werden kann. Die weiß getünchte Basilika des Herrn von Monserrate ist mit dem Schrein des "gefallenen Jesus" eine beliebte Pilgerstädte.

Natürlich wird auch für euer leibliches Wohl auf dem Gipfel gesorgt.  Ein paar kleine Imbissbuden sowie eine überschaubare Shoppingmeile runden das Geschehen ab. Hinuter geht es dann wieder per Seilbahn. Auch hier hast Du wieder eine fantastische Aussicht auf Bogotá und kommst den Wolkenkratzern noch einmal etwas näher. Für die Gipfelstürmer unter uns gibt es außerdem einen markierten Wanderweg der Dich durch den Bergwald hinauf zur Spitze des "Cerro Monserrate" führt.


Westlich an den Stadtteil "Santa Fe" grenzt der Bezirk "Germania". In diesem Universitätenviertel kannst Du in dem schön angelegten Park, dem "Parque Germania" beim bunten treiben der jungen Künstler zusehen. Oft finden hier spontane kleine Konzerte oder andere kulturelle Feste statt.
Beim Straßenverkäufer nebenan musst Du unbedingt "Arepa" probieren. Diese warmen Maisfladen findest Du überall in Kolumbien. Gefüllt mit Käse, Schinken oder Guacamole gibt es hier fast keine Grenzen in den Variationen. Probiere dich einfach mal durch. Im Park selber findest Du einen langgezogenen angelegten Wasserlauf der sich über etliche Stufen seinen Weg nach unten bahnt.
Kauf dir einen "jugo", einen frischgepressten Saft, genieße dazu dein "Arepa" und lass die Seele an diesem schönen Plätzchen baumeln.

Weiter geht es nach Norden quer durch den langgezogenen Stadtteil Santa Fe. Dein Weg vom Berg Richtung Altstadt bietet weitere Highlights der Stadt. So findest Du hier verschiedene Museen wie das "Museo Santa Clara", das "Museo Botero" oder das "Museo Nacional de Colombia" vor.  
Verschiedene Kirchen  rund um den bekannten "Plaza de Bolivar" sowie viele Grünflächen zieren den Weg. 

Besonders gut gefallen hat uns der "Parque Nacional Enrique Olaya Herrera". 

Neben einer riesigen Grünfläche gibt es hier verschiedenste Sportfelder für Fußball, Basketball, Tennis und viele mehr. Skuplturen und eine Wasserfontäne runden das Gesamtbild des Parks ab. Auch hier wirst Du wieder den einen oder anderen Straßenstand vorfinden. Einen Becher voll mit frischen Ananas oder Mangos für umgerechnet 80 Cent. Da kann keiner meckern. Geschmacklich einfach fantastisch und nicht zu vergleichen mit den tropischen Früchten aus den deutschen Supermärkten.



Sehenswürdigkeiten außerhalb von Bogotá


Sollten dir die Sehenswürdigkeiten ausgehen oder man hat vor noch etwas länger zu bleiben, so gibt es die Möglichkeit auch außerhalb der Stadt etwas zu erleben. Lust auf einen Vergnügungspark? Der "Parque Jaime Duque" umfasst einen Zoo, ein Museum, einen Entertainmentpark, eine Repräsentation des kolumbianischen karibischen Meeres sowie verschiedenste Repliken mehrerer wichtiger Orte. U.a. wurde hier das "Taj Mahal" nachgebaut.

Ein weiteres Highlight ist die "Catedral de Sal". Diese einzigartige katholische Kirche befindet sich 180 Meter unter der Erdoberfläche in einem Bergwerksstollen. Wöchentlich zieht es hier tausende Besucher und Pilger an. Die Kathedrale ist Teil eins Themenparks und liegt ca. 40km von Bogota entfernt. Sowohl der "Parque Jaime Duque" als auch die "Catedral de Sal" standen auf unserer to-do Liste, wir konnten sie zeitlich aber leider nicht wahrnehmen. Ob sich die beiden Attraktionen tatsächlich lohnen liegt also an Dir ;) um es herauszufinden.

Drei Tage haben wir in Bogotá verbracht, und uns wurde nie langweilig. Die Stadt ist riesig, bietet viele Grünflächen und natürlich auch das ein oder andere bunte Haus oder Graffiti. Doch die wirklichen bunten Gebäude sollten wir erst später auf unserer Reise durch Kolumbien finden. Dennoch lohnt es sich eben nicht nur einen Tag hier in Bogotá zu bleiben sondern noch einen weiteren oder zwei Tage dranzuhängen. Hier kannst Du auch schonmal Bekanntschaft mit der kolumbianischen Küche machen. Gerade in den "einheimischen" Restaurants findet Du super leckere bürgerliche Kost vor und das teilweise zu einem Preis der fast unschlagbar ist. Wir haben gerne mal für 2-3 Euro pro Mahlzeit inkl. Vorspeise und Getränk ein super Essen bekommen. Frag am besten nach dem Tagesgericht, der "plato del dia" und Du wirst bestimmt nicht enttäuscht werden. Hier gibt es meist Reis mit Bohnen, Kochbananen und Salat. Dazu wird  Fisch oder gegrilltes Fleisch serviert. Oftmals auch eine vegetarische Alternative. Auf alle Fälle lecker lecker lecker und eben sehr preiswert.

Du möchtest noch ein paar bewegte Bilder zu Bogotá sehen?!

Hier geht's zum Video

Jetzt hast Du schonmal einen kleinen Einblick bekommen was Bogotá alles zu bieten hat. Fehlt nur noch ein tolles Hotel, oder?


Wo haben wir übernachtet in Bogota?!


In Bogotá haben wir uns für das Black Tower Premium Hotel entschieden. Und die Entscheidung sollte sich als Glücksgriff rausstellen. Allem voran wartet die Unterkunft mit einer faszinierenden Lobby auf Dich. Diese schillert in bunten Farben Tag ein und Tag aus und bietet einen waren Dschungel, geschmückt mit Tierskulpturen aus verschiedensten Materialien. Da findet man z.B. eine Raubkautze die aus Spielzeug, Würfeln und Werkzeugen geschaffen wurde. Oder einen Vogel, erbaut aus Kochlöffeln. Alleine hier kannst Du deine Kamera schonmal auf Hochtouren laufen lassen :)
Gönn Dir einen Drink an der tollen hauseigenen Cocktailbar und starte die Entdeckungsreise.

Hinzu gesellt sich ein schickes Restaurant das im "Beatles-Stil" geschmückt ist. Du verstehst schon, die Band ;) Musik natürlich inklusive. Ein alter VW Käfer hängt von der Decke und das Mobiliar sieht elegant und modern aus. Das Frühstück im Hotel lässt keine Wünsche offen. Über einheimische Speisen bis hin zu internationalem Frühstück, frischgepressten Smoothies und leckerem Gebäck findet hier jeder etwas.

Die Zimmer sind ebenfalls modern eingerichtet mit stylischen großen Bildern an der Wand, bequemen Betten und einem schönen Badezimmer. Trotz der direkten Straßenlage war es in der Nacht sehr ruhig und wir haben unseren Aufenthalt im Black Tower Premium Hotel mehr als genossen. Das freundliche Personal sollte auch noch erwähnt werden. Für das fantastische
Preis-Leistungs-Verhältnis können wir hier 5 von 5 Sternen vergeben
.

 

Und wenn Du noch etwas sparen möchtest, mit dem Rabattcode "PERLAROUNDTHEWORLD" bekommst du hier auf SHAKEBOX nochmal 5% Rabatt auf Deine Buchung ;)

Abschließend gibt es wie immer meine Top 5 Tipps für Bogotá


  •  Cerro Monserrate - Gondelfahrt zum Gipfel des Berges mit fantastischer Aussicht über Bogotá
  •  Universitätenviertel Germania - Hipper Bezirk mit jungen Künstlern und leckerem Streetfood
  •  Parque Nacional Enrique Olaya Herrera - schöner großer Stadtpark
  •  Stadtteil Santa Fe - Kirchen, Museen und Straßenverkäufer
  •  Black Tower Premium Hotel - einzigartige Lobby und cooles "Beatles-Restaurant"
      auch ohne ein Zimmer zu buchen, definitiv einen Besuch wert.

Die ersten Tage in Kolumbien sind vorbei und man ist endlich angekommen. Wie es weitergeht erfährst du im nächsten Blog.

(Unsere Kolumbien Reise fand im Februar/März 2023 statt)


Passende Ausflüge buchen